Kurz-Webinar zur Einführung Psychischer Erste Hilfe (PEH) im Betrieb

  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
  • Gesundheit
  • Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung
  • Personal
  • Sicherheit

Webinar

15. Mai 2024
- 19. Mai 2024

Preis auf Anfrage

Ihre Kontaktperson

Dorothea Firck

E-Mail senden

Preis auf Anfrage

Die Veranstaltung ist Bestandteil der arbeitsmedizinischen und/oder sicherheitstechnischen Betreuung.

Referenten

  • Dorothea Firck

Inhalte

Jederzeit können wir belastenden Ereignissen begegnen, die uns kurz- oder langfristig „aus der Bahn“ werfen – auch am Arbeitsplatz. Beispiele hierfür sind: heftige verbale Angriffe z. B. im Kundenkontakt, körperliche Gewalt oder Gewaltandrohung, Raubüberfall, Überfall auf dem Arbeitsweg, Arbeitsunfall, Tod am Arbeitsplatz oder Suizid. Bei einem solchen Extremereignis können in PEH geschulte Personen durch gezielte sensible Ansprache, Begleitung und Unterstützung von Betroffenen akute Belastungsanzeichen wirksam reduzieren.

Nutzen für Ihr Unternehmen

  • Ihr Notfallmanagement wird systematisch ergänzt und professionalisiert.
  • Belastete Menschen werden nach betrieblichen Extremereignissen frühzeitig psychisch stabilisiert.
  • Psychische Erste Hilfe zur Prävention möglicher Langzeitfolgen nach Extremereignissen

Bedingungen

Kosten:
0,5 Stunden aus dem bestehenden Betreuungsvertrag, Verrechnung bei Buchung der Schulung