Schlafgesundheit-Wege zum erholsamen Schlaf
Kompetenz: Körperliche Gesundheit

Webinar
22. November 2023
- 02. Dezember 2023
Zielgruppe
Alle interessierten Mitarbeitenden
Referenten
- Hannah Lipp
Inhalte
Wie wichtig Schlaf für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden ist, wird immer noch unterschätzt. Die Liste der gesundheitlichen Vorteile, die ein gesunder Schlaf mit sich bringt ist lang. Ausgeschlafene Menschen verfügen über mehr Kreativität und ein besseres Gedächtnis, haben weniger Stress, mehr Leistungsfähigkeit und ein längeres Leben, um nur einige Vorteile zu nennen.
Fakt ist: Ein guter und erholsamer Schlaf ist gesundheitlich bedeutsam. Ist er gestört, können gesundheitliche Probleme die Folge sein.
Zielsetzung:
Der Workshop thematisiert die wichtigste Erholungsquelle des Menschen und hat das Ziel, das Gesundheitsverständis und die Gesundheitskompetenz der Teilnehmenden zum Themenkomplex Schlaf aufzubauen. Dabei werden neben der Wissensvermittlung, sowohl das individuelle Schlafverhalten beleuchtet, als auch Strategien und Lösungsansätze zur Verbesserung der eigenen Schlafhygiene erarbeitet.
Programmablauf
- Schlaf und Leistungsfähigkeit
- Schlafzyklen und -stadien
- Der zirkadiane Rhythmus
- Selbstcheck Schlaf
- Einflussfaktoren auf den Schlaf
- Schlafhygiene und Schlaf ABC
- Entspannungsübungen
Das Seminar ist auch als Inhouse Schulung buchbar
bei BAD Kunden kann die Abrechnung auch über den bestehenden Betreuungsvertrag erfolgen.
Bedingungen
AGB´s Veranstaltungen
Anmeldung:
Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmenden und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn Ersatzteilnehmende angemeldet werden.
Ausnahmen:
Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt.
Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmer werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.