Resilienz – Widerstandskraft stärken, Resilienz lernen

  • Gesundheit
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung

Webinar

30. Mai 2023
- 01. Juni 2023

149,00 € zzgl. MwSt.

Ihre Kontaktperson

Eine Frau mit kurzen, hellbraunen Haaren schaut lächelnd in die Kamera.
Kerstin Markgraf

Tel. 0391 6109 46-17
Fax 0391 6109 46-20

E-Mail senden

Zielgruppe

Führungs- und Fachkräfte aus allen Bereichen und Branchen

Referenten

  • Doreen Besch

Inhalte

Übersetzt wird Resilienz häufig als „Widerstandsfähigkeit“. Bezogen auf den Menschen beschreibt Resilienz die Fähigkeit von Personen oder Gemeinschaften, schwierige Lebenssituationen wie Krisen oder Katastrophen ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu überstehen.

Anhand des Konzeptes der sieben Säulen der Resilienz möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihre innere Widerstandsfähigkeit in oder nach herausfordernden Situationen im Alltag fördern, so dass Sie widerstandsfähiger, stärker und gesünder aus diesem Prozess gehen.

Programmablauf

  • Begriffsbestimmung und Eigenschaften von Resilienz

  • Resilienzentwicklung

  • Schutzfaktoren und Schlüsselelemente für eine gestärkte innere Widedrstandskraft

  • Unterstützungsangebote

  • Diskussionsmöglichkeiten anhand von Beispielen

Bedingungen

AGB´s Veranstaltungen

Anmeldung:
Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmer/ -in und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenfrei vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren fällig. Danach und bei Nichterscheinen (gleich aus welchem Grund) ist die volle Gebühr zu entrichten. Keinerlei Kosten entstehen, wenn ein Ersatzteilnehmer/ -in angemeldet wird.

Ausnahmen:
Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt.
Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmer/ -innen werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.