Impulse für ein strategisches Betriebliches Gesundheitsmanagement
BGM
Webinar
08. April 2025
- 09. April 2025
Zielgruppe
- BGM-Verantwortliche in Unternehmen
- Mitarbeitende im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Geschäftsführung
- Personalverantwortliche
Referenten
- Fachexperte/-expertin Gesundheitsmanagement Fachexperte/-expertin Gesundheitsmanagement
Inhalte
Sind Sie aktuell dabei in Ihrem Unternehmen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement aufzubauen, zu etablieren oder zu festigen? Sind Sie interne*r BGM-Beauftragte*r und möchten Ihre Expertise aufbauen? Sind Sie bereits seit einiger Zeit in dieser Rolle tätig, nun aber an einen Punkt gekommen, an dem Sie Unterstützung oder Anregungen von außen suchen? Dann melden Sie sich zu unserem Webinar an.
Ziel:
In diesem Webinar werden Impulse für ein erfolgreiches Strategisches Gesundheitsmanagement skizziert. Das Ziel ist es, die Teilnehmenden in ihrem aktuellen BGM Stadium zu inspirieren und neue Impulse zur Implementierung eines Strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu vermitteln.
Programmablauf
Inhalt:
- Einführung, Definition und Ziele des Strategischen BGM
- Die verschiedenen Stadien des BGM
- Der Prozess im Strategischen BGM
- Strategisches BGM und wichtige Akteure
- Zeit für Fragen und Austausch zu Fallbeispielen
Bei BAD-Kunden kann die Abrechnung über den bestehenden Betreuungsvertrag erfolgen. Bitte sprechen Sie uns an!
Bedingungen
AGB´s Veranstaltungen
Anmeldung:
Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmenden und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn Ersatzteilnehmende angemeldet werden.
Ausnahmen:
Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt.
Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmenden werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.