Gesund führen, nachhaltig wirken: Leadership im Zeichen der Gesundheit
Kompetenz Führung
Webinar
13. Mai 2024
- 17. Mai 2024
Zielgruppe
Führungskräfte
Referenten
- Fachexperte Gesundheitsmanagement
Inhalte
In diesem Vortrag werden die Auswirkungen des Führungsverhaltens auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Anwesenheit der Mitarbeiter thematisiert. Es wird gezeigt, wie gesundheitsgerechtes Führungsverhalten aussehen kann und welches Verhalten dazu führen kann, dass Mitarbeitende sich bei der Arbeit wohl fühlen.
Die Teilnehmenden werden für Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und Gesundheit sensibilisiert und zu einem bewussteren Umgang mit dem Thema angehalten. Die Auswirkungen von Führungsverhalten auf Wohlbefinden und Gesundheit werden gezeigt und gleichzeitig Techniken zur positiven Beeinflussung vermittelt.
Programmablauf
Inhalt:
- Einflussgrößen der neuen Arbeitswelt
- Das Prinzip der gesunden Anwesenheit
- Führung und Gesundheit
- Reflexion und Transfer
Ziel:
- Stärkung einer gesundheitsfördernden Haltung sich selbst und anderen gegenüber
- Grundlagen und Praxistipps für eine gelingende gesunde Führung (auf Distanz)
- Wertvolle Tipps zu grundlegenden Haltungen („Mindsets“) in der gesunden Führung
- Bewährte Tools, um Belastungen und Ressourcen auszubalancieren
- Praxisnahe Impulse
Bei BAD-Kunden kann die Abrechnung über den bestehenden Betreuungsvertrag erfolgen. Bitte sprechen Sie uns an!
Bedingungen
AGB Veranstaltungen
Anmeldung:
Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmer*in und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50 Prozent der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn ein/e Ersatzteilnehmer*in angemeldet wird.
Ausnahmen:
Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozent*innen gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt.
Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozent*innen, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmenden werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.