Fortbildung zum Sicherheitsbeauftragten

Sparte Technik: Sicherheit

  • Arbeitsschutz
  • Arbeitssicherheit
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Sicherheit

Seminar

25. März 2025
- 26. März 2025

in Frankfurt am Main

339,00 € zzgl. MwSt.

Ihre Kontaktperson

Christine Schollmeyer

Tel. 061172397444

E-Mail senden

Zielgruppe

  • Sicherheitsbeauftragten, die bereits eine Grundausbildung absolviert haben

Referenten

  • Sven Härter

Inhalte

Sicherheitsbeauftragte sollten Ihr Wissen regelmäßig (spätestens nach 3-5 Jahren) auffrischen.

 

Programmablauf

Theoretischer Teil

  • Rechtliche Neuerungen
  • Technische Neuerungen

 

Praktischer Teil

  • Workshop Gefährdungsbeurteilung
  • Unfallanalyse
  • Tipps und Tricks zur Betriebsbegehung
  • Erfahrungsaustausch
  • Gefahrstoffe im Unternehmen

Veranstaltungsort

Zum Lahmen Esel

Krautgartenweg 1
60439 Frankfurt am Main
Tel.: -

Routenplaner

Anfahrtsbeschreibung

Am Veranstaltungsort sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Bedingungen

AGB´s Veranstaltungen

Anmeldung:
Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmenden und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn ein Ersatzteilnehmender angemeldet wird.

Ausnahmen:
Änderungen und Verlegungen der Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt.
Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmenden werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.