Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte (Webinar)

Ausbildung gemäß SGB VII §22, DGUV V1 § 20

  • Arbeitsschutz
  • Arbeitssicherheit
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Sicherheit

Webinar

30. Januar 2024
- 31. Januar 2024

in München

399,00 € zzgl. MwSt.

Ihre Kontaktperson

Kai Walter

E-Mail senden

Zielgruppe

Sicherheitsbeauftragte, die bereits eine Grundausbildung absolviert haben und alle Interessierten.

Die Fortbildung ist branchenübergreifend, sodass die individuellen Schwerpunkte im Hinblick auf die Branchen der Teilnehmer abgestimmt werden.

Referenten

  • Petra Pöhls

Inhalte

Sicherheitsbeauftragte sollen ihr Wissen regelmäßig alle 3 bis 5 Jahre auffrischen.

Im Rahmen des Seminars erhalten die Teilnehmer neben einer Auffrischung der bisher erworbenen Kenntnisse, einen Überblick über aktuelle rechtliche Änderungen. Zur Unterstützung im betrieblichen Alltag werden Praxis- und Handlungshilfen sowie Praxisbeispiele vorgestellt. Weiterhin bekommen Sie die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit Fachkollegen auszutauschen.

Programmablauf

Themenschwerpunkte:

  • Auffrischung der Grundlagen des Arbeitsschutzes
  • Rechtliche Neuerungen
  • Erfahrungsaustausch und daraus resultierender Wissenstransfer

Veranstaltungsort

Gesundheitszentrum München-Süd

Grünwalder Str. 1
81547 München
Tel.: 089/697994-30
Fax: 089 697994 590

Routenplaner

Bedingungen

Anmeldung: Die schriftliche Anmeldung erfolgt mit Angaben zu Teilnehmer und Firma. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Schriftliche Stornierungen sowie Umbuchungen können bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin vorgenommen werden. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Termin werden 50% der Teilnahmegebühren, später die Gesamtgebühr erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird. Ausnahmen: Änderungen und Verlegungen der  Veranstaltung bleiben der BAD GmbH vorbehalten. In Ausnahmefällen kann es daher zu einer Änderung bei Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie dem Einsatz von Dozenten gegenüber der Ausschreibung kommen. Der Gesamtcharakter der Veranstaltung bleibt gewahrt. Die BAD GmbH ist berechtigt, Veranstaltungen wegen der Verhinderung und Erkrankung von Dozenten, aufgrund höherer Gewalt oder mangels ausreichender Anmeldungen abzusagen. Im letzten Fall wird die Mitteilung über den Ausfall der Veranstaltung spätestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgen. Die Teilnehmer werden über die Absage der Veranstaltung unverzüglich unterrichtet und erhalten bereits gezahlte Gebühren rückerstattet.