Wirkung von Licht

inForm 03/2021

Ein buntes Auge

Licht benötigt der Mensch zum Sehen, um Kontraste zu erkennen, Farben zu unterscheiden und um Bewegungen wahrzunehmen. Darüber hinaus beeinflusst Licht den biologischen Rhythmus des Menschen, seinen Schlaf, wichtige Körperfunktionen und das Wohlbefinden. Die Information der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) 215-220 „Nichtvisuelle Wirkung von Licht auf den Menschen“ gibt Hinweise, welche Rolle Licht am Arbeitsplatz und in der Freizeit spielt.

Ihre Ansprechpersonen

Ein Portraitbild von Fran Roth, Leiter Kommunikation und Marke

Frank Roth

Tel. +49 228 40072-770
presse@bad-gmbh.de

CHRISTINE SOMMER-GUIST

Christine Sommer-Guist

Tel. +49 151 105 315 19
presse@bad-gmbh.de