#arbeitschutz
Elektromobilität und Brandschutz: Wie groß ist das Risiko wirklich?
Elektromobilität setzt sich immer mehr durch – doch wie sicher sind E-Autos im Brandfall? Feuerwehrmann und BAD-Sicherheitsingenieur Norbert B. Kilb erklärt in unserer neuesten Podcastfolge, welche Herausforderungen Lithium-Ionen-Akkus für die Feuerwehr mit sich bringen und warum ein vermeintlich gelöschtes E-Fahrzeug erneut Feuer fangen kann. Zudem sprechen wir darüber, worauf Unternehmen bei der Ladeinfrastruktur achten sollten, um Risiken zu minimieren.
Moderation:
Christian Gies (BAD-Unternehmenskommunikation)
Ihre Ansprechpersonen

Frank Roth
Tel. +49 228 40072-770
presse@bad-gmbh.de

Christine Sommer-Guist
Tel. +49 151 105 315 19
presse@bad-gmbh.de