Betriebe nehmen Arbeitsschutz ernst
„Ist die Gefährdungsbeurteilung nach wie vor ein wirksames Instrument, um Risiken systematisch aufzudecken und zu minimieren?" - Ein Interview mit Sabine Sommer, Arbeitsschutz-Expertin bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
Inhalt:
In der Pandemie spielt die Gefährdungsbeurteilung eine Hauptrolle. Betriebe müssen sie zum Gesundheitsschutz aller umsetzen. Aber ist die Gefährdungsbeurteilung nach wie vor ein wirksames Instrument, um Risiken systematisch aufzudecken und zu minimieren? Inwiefern deckt sich das mit der Realität? Ein Interview mit Sabine Sommer, Arbeitsschutz-Expertin bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua).
BAD unterstützt Sie bei der Erstellung und Umsetzung einer Gefährdungsbeurteilung COVID-19:
https://www.bad-gmbh.de/gefaehrdungsbeurteilung-covid19
Moderation:
Christian Gies (BAD-Unternehmenskommunikation)
Ihre Ansprechpersonen

Frank Roth
Tel. +49 228 40072-770
presse@bad-gmbh.de

Christine Sommer-Guist
Tel. +49 151 105 315 19
presse@bad-gmbh.de