FAQ zu Jobs & Bewerbungen

 

Unsere Stellenangebote auf unserer Karriereseite werden tagesaktuell gepflegt und sind daher alle vakant.

Bei Bedarf bieten wir Praktikumsstellen an, die dann auf unserer Karriereseite unter den Stellenangeboten zu finden sind. Bitte sehe für diesen Bereich von Initiativbewerbungen ab.

In unseren Stellenangeboten findest du freie Vakanzen passend zu unterschiedlichen Erfahrungsstufen.

Karriereseite: Bitte bewerbe dich online, über unsere Karriereseite. Klicke hierzu einfach auf die passende Stellenausschreibung und lade dort deine Dokumente hoch. Deine Bewerbung gelangt so direkt zu deiner zuständigen Ansprechperson.

Mitarbeiterempfehlungsprogramm Firstbird: In den sozialen Medien wie Facebook, Xing und LinkedIn erscheinen ebenfalls unsere Stellenausschreibungen, die unsere Mitarbeitenden veröffentlichen. Auch hier kannst du dich mit einem Klick schnell und einfach bewerben.

Wenn du eine passende Vakanz für dich bei uns auf der Karriereseite entdeckt hast, klicke bitte auf „Jetzt bewerben“. Nun öffnet sich ein Formular, in dem alle Pflichtfelder (gekennzeichnet mit einem „*“) auszufüllen sind, damit uns Ihre Bewerbung erreichen kann. Anschließend lade dein Anschreiben, deinen Lebenslauf, deine Arbeitszeugnisse und relevanten Qualifikationen in den dafür vorhergesehenen Feldern hoch. Wenn du alle Pflichtfelder ausgefüllt und alle Dateianhänge hochgeladen hast, klicke bitte auf den Button „Bewerbung abschicken“. Bei einer korrekt durchgeführten Online-Bewerbung erhältst du in Kürze via E-Mail eine Eingangsbestätigung, der unsere Datenschutzbestimmungen beigefügt sind. Bitte schaue im Zweifel auch in deinen Spam-Ordner.

Aus Umweltschutzgründen und zur Vermeidung unnötiger Kosten bitten wir dich, sich ausschließlich online zu bewerben. Postalische Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Wir haben einen Haustarifvertrag, in dem die verschiedenen Funktionen eingruppiert sind. Näheres zum Thema Gehalt wird in den persönlichen Gesprächen geklärt.

Deine Unterlagen bzw. Daten sind nur autorisierten Personen zugänglich und werden streng vertraulich behandelt. Deine Bewerbung wird, wie in der Datenschutzerklärung erläutert, fünf Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens automatisch gelöscht. [Art. 17 Abs. 3 Buchstabe e DSGVO]

Nach Eingang deiner Unterlagen erhältst du via E-Mail eine Eingangsbestätigung. Bitte schaue im Zweifel auch in deinen Spam-Ordner.

Natürlich versuchen wir, dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zu deiner Bewerbung zu geben. Da in unserem Bewerbungsprozess mehrere Instanzen zu durchlaufen und damit verschiedene Entscheidungsträger involviert sind, kann es im Bewerbungsprozess gelegentlich zu Verzögerungen kommen.

In einem persönlichen Gespräch freuen wir uns auf einen informativen Austausch auf Augenhöhe. Dabei interessiert uns unter anderem dein Werdegang sowie dein Fachwissen im Hinblick auf die zu besetzende Position. Auch deine Motivation, die zur Bewerbung bei BAD geführt hat, wird Gesprächsinhalt sein. Ebenso freuen wir uns darauf, deine offenen Fragen klären zu können, sodass hinterher beide Parteien ein umfassendes Bild voneinander haben. Je nach Position ist ein Zweitgespräch bzw. ein qualifiziertes Auswahlverfahren üblich. In diesem Fall werden wir dich frühzeitig über das konkrete Vorgehen informieren.

In diesem Fall kannst du uns gerne eine Initiativbewerbung zusenden. Bitte konkretisiere in einer Initiativbewerbung deinen Berufswunsch sowie die von dir präferierten Standorte.

Gerne prüfen wir Initiativbewerbungen für folgende Bereiche:

  • Arbeitsmedizin (u. a. Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin, Arzt/Ärztin mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin, Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin, Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin, Facharzt/Fachärztin in einem Bereich der unmittelbaren Patientenversorgung)
  • Sicherheitstechnik (Techniker/Technikerin, Meister/Meisterin, Ingenieure/Ingenieurinnen, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitstechniker/Sicherheitstechnikerin)
  • Gesundheitsmanagement (Bewerbungen ausschließlich mit relevanter Berufserfahrung u. a. in den Bereichen systemische Beratung, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Psychologie, Soziologie, Sozialwissenschaften etc.)
  • Medizinisches Assistenzpersonal (Krankenschwester/Krankenpfleger, med. Fachangestellte, Arzthelfer/Arzthelferin)

Initiative Praktikantenbewerbungen können wir nicht berücksichtigen und verweisen auf unsere Stellenanzeigen, unter denen Praktikumsstellen im Falle einer Ausschreibung zu finden sind.

Sollten uns nach Eingang deiner Bewerbung noch Unterlagen fehlen, wirst du von uns via E-Mail darauf hingewiesen mit der Bitte um Nachreichung. In dieser E-Mail findest du einen Link, über den die fehlenden Dokumente hochgeladen werden können.

Da wir oftmals die gleiche Position an verschiedenen Standorten zu besetzen haben, nehmen wir deine Bewerbung gerne für mehrere unserer Vakanzen entgegen. Im Falle einer Mehrfach-Bewerbung prüfen wir gemeinsam mit dir, für welchen Standort wir deine Bewerbung primär berücksichtigen. Bitte stelle uns hierfür für jede Stellenausschreibung deine erneute Bewerbung zur Verfügung. Zur besseren Übersicht erhältst du für jede Bewerbung eine separate Eingangsbestätigung via E-Mail.

Natürlich kannst du dich jederzeit erneut auf eine unserer Stellenanzeigen bewerben. Wenn deine letzte Bewerbung vor weniger als 5 Monaten nach Abschluss eines Bewerbungsverfahrens vorliegt, ist diese noch im eRecruiting-Tool gespeichert. Diese Bewerbung können wir dann auf deine Bitte hin für eine andere Vakanz berücksichtigen. Wenn deine Bewerbung nicht mehr vorliegt, musst du dich zwar nochmals auf die gewünschte Stelle bewerben, das Bewerber-Formular jedoch nicht erneut füllen.

Dies kann verschiedene Gründe haben. Dazu zählen z. B. die Elternzeitvertretungen.

Ist in der Stellenanzeige angegeben, dass diese nur in Vollzeit zu besetzen ist, ist eine Teilzeitanstellung nicht möglich.

Die in deiner Bewerbung bzw. in deiner Initiativbewerbung enthaltenen personenbezogenen Daten werden nicht ohne deine Zustimmung im Recruitingportal der BAD GmbH gespeichert. Diese kannst du uns jedoch freiwillig für Zwecke im Rahmen des Personalauswahlprozesses in den dafür ausgewiesenen Bereichen des BAD GmbH Recruitingportals hinterlassen (wie etwa deinen Namen, deine aktuelle Berufsbezeichnung, deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer im Rahmen einer Registrierung). Wir werden dich auf dem BAD GmbH-Recruitingportal nicht auffordern, uns sog. besondere Arten personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO mitzuteilen. Solltest du uns jedoch derartige Informationen (z.B. Impfnachweise) freiwillig zur Verfügung stellen, so erlaube uns, diese Informationen im Rahmen der Registrierung zu speichern und für die Zwecke dieses Recruitingportals zu verwenden.

Weitere Antworten auf Fragen zum Bewerbermanagementsystem findest du in den  Nutzungsbedingungen.

Zu den Nutzungsbedingungen

Meine Frage war nicht dabei!

Zu allgemeinen Fragen rund um den Bewerbungsprozess wende dich bitte an unsere Bewerberhotline 0228 / 400 72-422. Solltest du spezifische Fragen zu einzelnen Stellenausschreibungen haben, wende dich gerne an die in der Anzeige genannte Kontaktperson.