Sende uns deine Bewerbung auf unsere offenen Stellenangebote. Direkt und persönlich.
Bitte bewirb dich online. Nach Eingabe deiner Kontaktdaten kannst du deinen Lebenslauf, dein Anschreiben und deine Zeugnisse ganz einfach hochladen.
Wichtiger Hinweis zum Masernschutzgesetz:
Du bewirbst dich auf eine Stelle in einem unserer Gesundheitszentren und du bist nach dem 31.12.1970 geboren? Dann musst du uns vor der Einstellung einen Nachweis über deinen Masernschutz erbringen. Wer keinen Nachweis vorlegt, darf nicht eingestellt werden.
Mehr zum Masernschutzgesetz
Tipps für deine Bewerbung
- Du lässt uns deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerberportal zukommen. Dann können wir die Bewerbung besser verarbeiten und intern schneller weiterleiten.
- Deine Bewerbungsunterlagen sind vollständig und aktuell (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse).
- Dein Bewerbungsanschreiben ist aussagekräftig: Warum willst du gerade bei uns arbeiten? Weshalb bist du der richtige Kandidat bzw. die richtige Kandidatin für die Stelle? Informiere dich im Vorfeld über unser Unternehmen und unsere Berufswelten.
- In deinem Lebenslauf führst du alle beruflichen Stationen chronologisch auf.
- Die Anlagen sind abgespeichert als .pdf, .docx und jpeg, und überschreiten die Gesamtgröße von max. 10 MB nicht.
- Deine Kontaktdaten sind vollständig und aktuell (Adresse, Telefon tagsüber, E-Mail).
- Du gibst deine Gehaltsvorstellungen sowie das nächstmögliche Eintrittsdatum an.
- Solltest du dich für eine Teilzeitstelle bewerben, gib bitte deine mögliche Stundenanzahl sowie Wunschtage/-zeiten an.
- Kommt für dich mehr als ein Standort in Frage? Dann vermerke dies bitte im Zusatzfeld „Sonstige Informationen“.
Nach der Bewerbung
Eine gute Einarbeitung liegt uns am Herzen. Um dir den Einstieg in dein neues Arbeitsumfeld zu erleichtern, unterstützen wir dich mit einem modular zusammengesetzten Einarbeitungsprogramm.
Sollte es einmal mit einer Stelle in unserem Hause nicht klappen, kannst du dich gerne erneut bewerben.
Hinweise zur Reisekostenerstattung
Im Bedarfsfall erstatten wir dir die angefallenen Kosten der Anreise zu einem Vorstellungsgespräch oder einer Hospitation bei uns. Bitte beachte, dass wir ausgehend von deinem in der Bewerbung angegebenen Wohnort immer nur die jeweils kostengünstigste Anreisevariante erstatten können.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Es werden die Kosten der zweiten Klasse erstattet. Hierzu reiche uns bitte deine Originalbelege postalisch ein
BAD Gesundheitsvorsorge und
Sicherheitstechnik GmbH
Abteilung Personalentwicklung und Recruiting
Herbert-Rabius-Straße 1
53225 Bonn.
Anreise mit dem PKW
Sende uns eine E-Mail mit der Bitte um Reisekostenerstattung unter Angabe des Verkehrsmittels „PKW“ an anfragen-recruitingbad-gmbh.de. Bitte nutze diese E-Mail nicht für die Übermittlung von Bewerbungsunterlagen.
Hotelübernachtung
Sofern erforderlich, können auch Kosten für Hotelübernachtungen bis maximal 100 Euro brutto inkl. Frühstück pro Nacht geltend gemacht werden. Stimme dies bitte unbedingt im Vorfeld bei Vereinbarung des Gesprächstermins mit deiner Ansprechperson der BAD GmbH ab. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir andernfalls keine Kosten für Hotelübernachtungen erstatten können.
Bitte gib bei allen Varianten unbedingt Datum und Ort des Gesprächstermins, deine Gesprächspartner sowie deine Kontodaten mit an.