E-Mail-Verschlüsselung

In einer Zeit, in der die Vertraulichkeit und Sicherheit unserer Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind, ist es unerlässlich, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Integrität Ihrer Informationen zu schützen.

Hier sind einige Gründe, warum E-Mail-Verschlüsselung unerlässlich ist:

1. Datenschutz: Ohne Verschlüsselung können E-Mails leicht von unbefugten Dritten abgefangen und gelesen werden. Dies kann sensible Informationen wie persönliche Daten, Finanzdaten oder Geschäftsgeheimnisse gefährden.
2. Compliance-Anforderungen: Viele Branchen und Behörden haben strenge Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre und Sicherheit von Daten. Durch die Nutzung von E-Mail-Verschlüsselung können Sie sicherstellen, dass Ihre Organisation diese Anforderungen erfüllt.
3. Vertrauliche Kommunikation: In vielen Situationen ist es unerlässlich, vertrauliche Informationen sicher auszutauschen. Die Verschlüsselung gewährleistet, dass nur autorisierte Personen Zugang zu diesen Informationen haben.
4. Schutz vor Cyberangriffen: E-Mails sind ein häufiges Ziel für Hackerangriffe. Durch Verschlüsselung können Sie Ihre E-Mails vor potenziell schädlichen Angriffen schützen und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.

Als Ihr vertrauenswürdiger Partner im Bereich Gesundheitsprävention möchten wir sicherstellen, dass Ihre Daten zu jeder Zeit geschützt sind. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die E-Mail-Verschlüsselung in der Kommunikation mit BAD an.


Möglichkeiten zur Kommunikation

Zur gesicherten Übertragung von E-Mails stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Verschlüsselte E-Mail-Kommunikation mit S/MIME
    Für die Nutzung von S/MIME benötigen Sie einen auf Ihre E-Mail-Adresse ausgestelltes S/MIME-Zertifikat sowie ein entsprechendes Mailprogramm (z.B. Outlook).
  • S/MIME über ein Domänen-Zertifikat
    Sollten Sie ein E-Mail-Gateway einsetzen, das auch Domänen-Zertifikate unterstützt, können Sie das Zertifikat für securemailbad-gmbh.de als Domänen-Zertifikat verwenden.
  • Bereitstellung Ihres öffentlichen Schlüssels
    Gerne können Sie uns Ihren öffentlichen Schlüssel bereitstellen, indem Sie uns eine signierte E-Mail zukommen lassen. Unser System speichert den darin enthaltenen Schlüssel automatisch. Damit werden E-Mails an Sie zukünftig verschlüsselt.
    Die signierte E-Mail können Sie an Ihren Ansprechpartner senden oder alternativ an securemailbad-gmbh.de.
    Sofern Sie ein Domänen-Zertifikat verwenden, können Sie uns zur Einbindung dessen ebenfalls unter service-itbad-gmbh.de kontaktieren.
    Hinweis: Es ist notwendig, dass Ihr Zertifikat von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde.
  • Abruf von verschlüsselten E-Mails über Webportal
    Haben Sie keine Möglichkeit auf PGP oder S/MIME zurückzugreifen, kann die Kommunikation über unser Webportal erfolgen. Der Link zur PDF-Anleitung erfolgt.
  • Verschlüsselte E-Mail Kommunikation mit PGP
    Falls Sie über einen PGP-Schlüssel verfügen, senden Sie uns den öffentlichen Schlüssel-Teil bitte als Dateianhang (.asc oder .pgp) zu. Verwenden Sie dazu bitte die E-Mail-Adresse service-itbad-gmbh.de.