Ihre Investition in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden
Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams stehen immer wieder vor beruflichen und privaten Herausforderungen. Oft haben sie konstruktive Strategien, mit denen sie Schwierigkeiten erfolgreich meistern. Es gibt jedoch Situationen, in denen externe Unterstützung hilfreich ist, um neue Perspektiven und Lösungen zu entwickeln.
Hier setzt die psychosoziale Beratung von BAD an!
Warum psychosoziale Beratung? – Vorteile und Chancen
Für Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte bedeutet EAP unabhängige und professionelle Unterstützung in allen Lebenslagen. Egal ob akut oder vorbeugend – EAP hilft bei Überbelastungen am Arbeitsplatz, Konflikten mit Kolleg:innen oder in privaten Krisensituationen.
6 gute Gründe für EAP

Wir beraten systemisch!
In unseren Beratungsgesprächen entwickeln wir individuelle Handlungsoptionen, erarbeiten Lösungsmöglichkeiten und stärken die persönliche Ressourcen Ihrer Führungskräfte, Mitarbeitenden und Teams.
Welche Beratungsformate gibt es?
Jede Person und jede Situation ist einzigartig. Deshalb bieten wir verschiedene Beratungsformate an, die auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden zugeschnitten sind – ob persönlich, telefonisch oder online. Natürlich beraten wir auch auf Englisch.
Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Gerne unterstützen wir Sie persönlich dabei, die für Ihr Unternehmen passenden Beratungsformate auszuwählen und zu implementieren.

Die optionalen Zusatzmodule der EAP Sprech:ZEIT im Überblick

Sie kennen unsere Online-Beratung noch nicht?
Lernen Sie jetzt unseren Baustein der EAP Sprech:ZEIT kennen.
Wann ist eine Beratung sinnvoll?
Die Bandbreite für Beratungsanlässe ist vielfältig und individuell: Sie reicht von der Vorbereitung auf ein herausforderndes Gespräch über akutes Stresserleben aufgrund hoher Belastungen bis zu schwerwiegenden privaten oder beruflichen Krisen. Sobald ein Thema einen Menschen länger beschäftigt, kann ein Gespräch mit einer oder einem unserer EAP-Beratenden den entscheidenden Impuls in die richtige Richtung geben. Oft gilt: Je eher, desto besser.
Die Beratung umfasst u.a. folgende Themen:
- Arbeitsplatzprobleme (z.B. Überlastung, unklare Verantwortlichkeiten)
- Konflikte (beruflich oder privat)
- Führungsfragen (z.B. Rollenklärung, Teamkonflikte)
- Veränderungen (beruflich oder privat)
- Krisen (z.B. Todesfall, Unfall, Krankheit, Suizidgedanken)
- Suchtprobleme (z.B. Alkohol, Drogen)
- Psychische Belastungen (z.B. Burnout, Depression)
Häufige Sonderthemen:
- Finanzielle Engpässe (z.B. Überschuldung, Insolvenz, Existenzsicherung)
- Pflegefragen (z.B. Pflegegesetz und Ansprüche, Pflegeplatz-Suche und -Vermittlung)
- Kinderbetreuungsfragen (z.B. Schwangerschaft, Elternschaft & Erziehung, Kinderbetreuung, Notfallbetreuung)
- Rechtsfragen (ausgenommen Arbeitsrecht)
Was sonst noch? – Besondere Leistungen im EAP
Die Leistungen „Krisenintervention“ und „Lotsendienst“ sind besondere Komponenten unseres EAP-Angebots.
- Krisenintervention: Ein speziell auf Krisen und Extremereignisse (z. B. Unfälle, Überfälle) abgestimmter Beratungsprozess ermöglicht schnelle Unterstützung für Betroffene, Opfer, Zeug:innen, Entscheidungsträger:innen oder weitere Beteiligte.
- Lotsendienst: Unser Lotsendienst umfasst die wirkungsvolle Unterstützung von Klient:innen mit Therapiebedarf bei der Suche nach einer geeigneten therapeutischen, fachärztlichen oder nicht-therapeutischen Maßnahme (Fachstelle).
Ihr ganzheitliches EAP

Unverbindliches Angebot anfordern
Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr Angebot zu unserem Employee Assistance Program (EAP) an. Unsere EAP-Experten stellen ein individuelles Angebot für Sie zusammen.
Bitte alle mit Sternchen (*) gekennzeichneten Felder ausfüllen.