inForm 3·2022
Brandschutz im Betrieb
Ein Funke reicht
PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN
Rückkehr in den Job
#CREATEHEALTH2022
BAD-Fachforum online
CHANGE-MANAGEMENT
Warum Widerstand wertvoll ist
Editorial
Veränderungen erfolgreich meistern
Liebe Leser*innen,
Unternehmen müssen sich stetig an neue Begebenheiten anpassen, um erfolgreich zu bleiben. Das gilt in der aktuellen Lage besonders, wo es nicht mehr nur um bekannte große Trends wie die Digitalisierung oder den demografischen Wandel geht. Vielmehr müssen sich die Menschen, aber auch die Betriebe in kürzester Zeit auf unvorhersehbare Ereignisse wie die Corona-Pandemie oder den Ukraine-Krieg einstellen, die das Leben und Arbeiten stark beeinflussen.
Aus eigener Erfahrung und aus den Rückmeldungen unserer Expert*innen wissen wir, wie herausfordernd solche Veränderungsprozesse sein können. Das ist auch wissenschaftlich belegt. So hat der auf Change-Management spezialisierte Harvard-Professor John P. Kotter herausgefunden, dass rund 70 Prozent aller angestoßenen Change-Projekte an zwei Faktoren scheitern – nämlich am Widerstand der Mitarbeitenden und am Rückfall in alte Muster.
Damit der Wandel gelingt, helfen laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zu Betrieben im Transformationsprozess folgende sechs Aspekte: Notwendigkeit der Veränderung erklären, Strategie transparent machen, Ansprüche berücksichtigen, Mitgestaltungsmöglichkeiten schaffen, in Weiterbildung investieren und Fehlerkultur stärken. Es wird deutlich: Wenn Unternehmen ihre Mitarbeitenden einbeziehen und mitnehmen auf dem Weg ins Neue, sind diese eher bereit, sich Veränderungen zu stellen und diese aktiv mitzugestalten. Sie wünschen sich dabei Unterstützung? Unsere Beraterinnen und Berater begleiten Sie gern bei Ihrem Change-Prozess.
Kommen Sie gut und gesund durch diese bewegten Zeiten!
Herzliche Grüße
Ihre BAD-Geschäftsführung
Facts & News
BAD-Kundenzufriedenheitsstudie 2022
BAD punktet mit bundesweitem Expert*innennetzwerk
Alle drei Jahre fragen wir unsere Kunden, wie zufrieden sie mit unseren Dienstleistungen sind. Die Befragungen helfen uns, die wahrgenommene Qualität der Leistungen zu erheben und Kundenbedarfe zu ermitteln. Die Studie ist nunmehr abgeschlossen, die Ergebnisse liegen vor.
Arbeitsschutz in der Endemie
Informationssammlung
Wie arbeiten Sie in Coronazeiten gesund und sicher? Die wichtigsten Informationen kurz und bündig zusammengefasst