Deutschland steht vor der Bundestagswahl. Und jede und jeder von uns ist aufgerufen, das Grundrecht auf freie Wahlen wahrzunehmen. Aktuell sind laut Umfragen 33 Prozent der Deutschen bezüglich ihrer Wahl noch unentschlossen. 14 Millionen Wahlberechtigte haben bei der vergangenen Bundestagswahl keine Stimme abgegeben. In unserem Grundverständnis ist die Freiheit, wählen zu können, ein entscheidender Beitrag zur Mitgestaltung unserer Demokratie.
Deshalb hat sich BAD entschieden, sich an die Seite von großen Unternehmen und deren Marken zu stellen, um möglichst viele Menschen davon zu überzeugen, wählen zu gehen. „Wir sollten dieses Grundrecht nutzen“, sagt COO Bernd Werres. „Wie die anderen beteiligten Unternehmen auch, spielen wir dabei mit unserem Claim, um die Bedeutung zu betonen, wie wichtig es ist, wählen zu gehen.“ Wir ändern ihn dafür vom 19. bis zum 23. Februar in „Gesund wählen. Sicher leben.“ Dabei geht es explizit nicht darum, eine wie auch immer geartete Wahlempfehlung auszusprechen. „Gesund zu wählen, bedeutet überhaupt zu wählen. Und sicher zu leben bedeutet, sicher in unserer Demokratie zu leben“, macht auch CEO Prof. Dr. Thomas Auhuber deutlich.
Hintergrund der Kampagne
Neben BAD machen viele bekannte Marken wie Bayer, Katjes, Nespresso, Mercedes-Benz, Otto, Motel One, Obi und die Deutsche Bank mit. Zusammengebracht haben sie die Agenturen antoni und Cherrypicker, die bereits 2021 mit der Impfkampagne für Aufmerksamkeit gesorgt haben. Sie konnten damals über 1.000 Unternehmen dafür gewinnen, sich für die wichtige Schutzmaßnahme gegen die Corona-Pandemie stark zu machen. „Damals war es wichtig und auch erfolgreich, dass Marken sich kollektiv hinter ein gesellschaftlich dringendes Thema gestellt haben“, erklärt Oliver Klein, Geschäftsführer von Cherrypicker.
Heute ist das Thema Demokratie nicht weniger dringend und wir sind auf jeden Fall dabei, um Flagge für eine gesunde und stabile Demokratie zu zeigen. Damit folgen wir auch unserer Grundsatzerklärung, in der wir uns als Mitarbeitende dieses Unternehmens zu den allgemeinen Grundwerten wie Menschen- und Frauenrechten bekennen.